bewegt sich inmitten der drei für die Verbandsarbeit des ALV aktuell (2014) maßgeblichen Felder:
1. Entwicklung eines neuen Leitbilds
2. Realisation einer neuen Organisations- und Angebotsstruktur
3. Umsetzung des Qualitätsmanagements (Zertifizierung nach AZAV*)
*„Verordnung über die Voraussetzungen und das Verfahren zur Akkreditierung von fachkundigen Stellen und zur Zulassung von Trägern und Maßnahmen der Arbeitsförderung nach dem Dritten Buch Sozialgesetzbuch (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung)“, BMAS (2012).
Am 29. und 30.10.2014 wurde mit dem Zukunftsforum des Arbeitslosenverbands Deutschland Landesverband Brandenburg e.V. im Bildungszentrum Erkner eine erste Zwischenbilanz gezogen und der Blick nach vorn gerichtet.
Entlang dem Projektfokus, „Akteure der Vereins- und Verbandsarbeit darin zu qualifizieren, die eigenen institutionellen Strukturen demokratischer zu gestalten und mehr Möglichkeiten für verbandsinterne Beratung, Konfliktbearbeitung und Beteiligung zu schaffen“** wurden Übergänge betrachtet und der Handlungsrahmen gesetzt, der für die nachhaltige Verankerung der Funktion der „Fairplay-Lotsen“ im Verband maßgeblich ist.
** Nach: BMI/ZdT (Hg.), „Richtlinie zur Förderung von Projekten für demokratische Teilhabe und gegen
Extremismus im ländlichen, strukturschwachen Raum“.
>>> Ausführliche Informationen und Fotos der Veranstaltung finden Sie hier.